Dienstleistungs- und Verkehrsgewerkschaft (DuVG)


Die Repräsentanten und Vorstände der DuVG arbeiten ehrenamtlich auf der Basis
des Grundgesetzes mit unumstößlichen ethischen und moralischen Werten,
deshalb können wir die Mitgliedsbeiträge so gering halten und das bei
entsprechender Qualität und Leistung.

slide image 1

Neuigkeiten

Gesellschafts-politische Meinung aus dem Vorstand der DuVG

NICHT MECKERN – MITMISCHEN!

Von Joachim Brockpähler (Dresden) Bundesvorstandsmitglied

Eine glückliche Zukunft gewinnen wir nur, wenn wir aus der Geschichte lernen, wenn wir uns neu um den Frieden in Europa bemühen und wenn wir im Geiste unseres demokratischen Rechtsstaates das Miteinander mit unseren Mitmen­schen suchen, egal wo sie herkommen. In Deutschland stoßen wir bei diesem Bemühen bei diversen Problemgruppen an Grenzen: bei Ewiggestrigen (wie „Reichsbürgern“), bei gewaltsuchenden Hooligans, korrupten arabischen Clans und sonstigen ide­ologisch Verwirrten und Entwurzelten, die unserem Rechts­staat entrückt sind und uns außerhalb jeder wissenschaftli­chen Rationalität zu­weilen mit „alternativen Fakten“ manipulieren wollen. Für diese Problemgrup­pen sind eher Poli­zei, Staatsanwälte, Verfassungsschützer, Kriminalisten, Ge­richte, Psychologen und / oder Psychiater zuständig. Diese zuständigen Kräfte gilt es, robust und adäquat einzusetzen. Denn wir haben er­kannt, dass sich das Tolerieren gefährlicher Parallelwelten rächt.

Weiterlesen

Pressemitteilung

Pressemitteilung vom 14.02.2023                                         
Raus aus der gefährlichen Sackgasse des öffentlichen Dienstes!

Der Bundesvorstand der Dienstleistungs- und Verkehrsgewerkschaft (DuVG) hat zu den seit Ende 2022 vom Vorsitzenden des Deutschen Beamtenbundes (DBB), Ulrich Silberbach, kommunizierten Klagen wegen angeblich 360.000 fehlender Beschäftigter im öffentlichen Dienst Position bezogen: (siehe Pdf)

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Pressemitteilung.pdf)Pressemitteilung716 KB

Herausforderungen

Herausforderungen für eine vernünftige Personalpolitik für den öffentlichen Dienst


Der Bundesvorstand der Dienstleistungs- und Verkehrsgewerkschaft (DuVG) hat zu den seit Ende 2022 vom Vorsitzenden des Deutschen Beamtenbundes (DBB), Ulrich Silberbach, kommunizierten Klagen wegen 360.000 fehlender Beschäftigter im öffentlichen Dienst Position bezogen.

Weiterlesen

Mitglieder werben Mitglieder

Sonderaktion
Mitglieder werben Mitglieder
                                                           
Zum 01.01.2023 startet unsere Mitgliederwerbeaktion.
Die Laufzeit ist beschränkt bis zum 31.12.2023
Jeder Werber erhält einen Monatsbeitrag des Geworbenen bei einer Mitgliedszeit von mindestens 12 Monaten. Zusätzlich wird unter den Werbenden Sachpreise ausgelost.

Gestalten wir die Zukunft mit Ihrer Mitgliedschaft zur DuVG gemeinsam!

Nutzen Sie Ihre Chance zur konstruktiven Veränderung und werden Sie Mitglied der DuVG!
Wir sind für Dich da!

Einigung für die Inflationsprämie

Zu den Tarifverhandlungen zwischen der
Dienstleistungs- und Verkehrsgewerkschaft (DuVG) und der Transdev Süd-West GmbH sowie der Transdev West
am 03.01.2023
über eine Inflationsausgleichsprämie

Die DuVG wollten eine orientierte Lösung die die wirtschaftlichen Realitäten wiederspiegelt für die Transdev Süd-West und Transdev West und deren Beschäftigten. Es ist eine Verständigung nun gelungen:

Weiterlesen